Westfälisches Volksblatt 03.10.2018
Die Kinder der Grundschule am Sennerand in Oesterholz-Haustenbeck freuen sich über das neue Klavier.
Die Kinder der Grundschule am Sennerand in Oesterholz-Haustenbeck freuen sich über das neue Klavier.
116 Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Schloß Holte – Stukenbrock haben an dem Modul „Abitur – und wie weiter “ teilgenommen.
Wie wird Hochbegabung erkannt? Schulungsmaterial soll der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind helfen.
Die Kinder der DRK Kita Verl haben in einer Woche viel über Mengenverhältnisse, Licht- und Magnetarchitektur gelernt.
Das Sprachprojekt an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Gütersloh wird von geflüchteten oder aus dem Ausland zugezogenen Schülern gerne angenommen.
Mit dem Projekt „Abitur – und wie weiter?“ werden die Schüler des Gymnasiums Verl bei der Berufswahl unterstützt.
Die VHS Gütersloh präsentiert das neue Bildungsferienprogramm. 68 Veranstaltungen warten auf die Kinder im Jahr 2018.
Die Kinder der FalkenKita Bielefeld haben in ihrer Turnhalle einen lyrischen Wintereinbruch erlebt.
Hochmoderne Werkzeugmaschinen vermitteln neues Wissen in der Kreisberufsschule Brakel.