Neue Westfälische 2012-06-21
Mit „Dresscoder“ haben Miriam und David Löcke vom Gymnasium Schloss Neuhaus den „Einstein-OWL“ gewonnen.
Mit „Dresscoder“ haben Miriam und David Löcke vom Gymnasium Schloss Neuhaus den „Einstein-OWL“ gewonnen.
Höxteraner Verein zur Integration „Brücke-Moct“ veranstaltet eine Aktion mit Kindergartenkindern zum Thema „Vielfalt der Natur“
Die Sänger und Sängerinnen des Jugendchors St. Clemens in Rheda verdienen Geld für ihre Reise und werden durch die Volksbank Rheda und die Familie-Osthushenrich-Stiftung unterstützt.
Kultur-Gut Holzhausen und die Familie-Osthushenrich-Stiftung Gütersloh fördern die Projektwoche der Grundschule Nieheim: „sing Bach – unsere Schule singt“.
Klangpädagogisches Unterrichtsangebot an der Erich Kästner-Gesamtschule in Bünde/Kirchlengern.
Zweites Theaterpädagogisches Präventionsprogramm an der Wiesen- und Paul-Maar-Schule in Rietberg.
18 Schulen in OWL machen den Anfang, in einigen Jahren sollen alle interessierten Schulen Debattierclubs gründen können.
Engagierte Schüler von weiterführenden Schulen können zum sechsten mal einen Tag ehrenamtlich arbeiten. Der Erlös kommt je zur Hälfte der Schule und sozialen Projekten zu Gute.
Besonders begabte Kinder sollen in jeder Grundschule im Kreis Gütersloh gefördert werden, das ist das Ziel der Kreisverwaltung Gütersloh und der Familie-Osthushenrich-Stiftung.