Neue Westfälische 21.03.2019
An der von Galenschule gibt es jetzt ein wunderschönes Musik-Vibrations-Wasserbett.
An der von Galenschule gibt es jetzt ein wunderschönes Musik-Vibrations-Wasserbett.
Im Familienzentrum Arche in Oberbauerschaft stehen eine Woche die Zeichen auf Mathe.
Am Städt. Gymnasium Gütersloh fand eine neue, praxisorientierte Form der Medienbildung für Schüler statt.
Eine Schülerin und zwei Schüler des Brackweder Gymnasiums in Bielefeld haben für den Wettbewerb Jugend forscht, eine Lunchbox entwickelt, die sich selbst erwärmt.
82 Oberstufenschüler und Schülerinnen des Städt. Gymnasiums in Gütersloh nahmen teil an den berufsorientierenden Projekten „geva-Test“ und „Abitur – und wie weiter?“
Schulkinder beim Spracherwerb der deutschen Sprache unterstützen und Lehramtsstudirende praxisnah ausbilden, das sind die Ziele des Projekts „Vielfalt stärken“ der Uni Paderborn.
Uni, Ausbildung oder duales Studium? Mit dem Projekt „Abitur – und wie weiter?“ werden die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Verl unterstützt.
Bis einschl. 2022 werden die Bildungsferien der VHS Gütersloh von der Osthushenrich-Stiftung unterstützt.
Die Kinder der DRK Kita Küsterfeld in Oerlinghausen schärfen ihre Sinne eine Woche lang in ganz besonderer Weise.